Schon vor über 600.000 Jahren lebten Menschen im heutigen Rhein-Neckar-Dreieck.
Das belegt der historische Fund des Unterkiefers des Homo heidelbergensis in der Gemeinde Mauer vom 21. Oktober 1907.

Aktuelles

Reinhard Kraatz zum 100. Geburtstag (13. Juli 2025)

Einladung zur großen Vereinsexkursion am 26. Juli 2025

Drei neue Ehrenmitglieder für den Verein

Unsere kostenlosen Sonntagsführungen starten wieder am 6. April 2025!

Kooperationsvertrag zwischen der Stiftung Urmensch von Mauer und Homo heidelbergensis von Mauer e.V.

YouTube-Videos über den neuen Stammbaum im Urgeschichtlichen Museum:

Entwicklung des Menschen – Ein neuer Stammbaum Teil 1

Entwicklung des Menschen – Ein neuer Stammbaum Teil 2

Termine

Sonderausstellung „Der große Wurf – Jagen, Sammeln und Leben vor 300.000 Jahren“ vom 11. Oktober bis 9. November 2025

Neu auf der Homepage

Rückblick: Vortrag „Brei, Brot, Bier und die Entdeckung des Geschmacks“

Rückblick: Vortrag „Einheimische versus Fremde – Neue Erkenntnisse zum einzigartigen jungsteinzeitlichen Ritualort von Herxheim (Pfalz)

Rückblick: Vortrag „Die erstaunlichen Fähigkeiten von Menschenaffen: Werkzeuggebrauch, Humor und Selbstmedikation“

Führungen

Unsere kostenlosen Sonntagsführungen starten wieder am 6. April 2025!

Alle Informationen dazu unter Termine.

Falls Sie eine Gruppenführung oder Aktivitäten in unserem Steinzeitatelier (beispielsweise für einen Kindergeburtstag) wünschen, oder uns mit einer Schulklasse besuchen wollen, wenden Sie sich bitte unter info@homoheidelbergensis.de an unser Vereinsbüro, oder telefonisch unter 06226 – 9719315 (AB). Am besten hinterlassen Sie Ihre Telefonnummer, damit wir zeitnah Kontakt mit Ihnen aufnehmen können.    

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Neuerscheinung: Palaeos Ausgabe Nr. 8

Im neuesten Palaeos wird von der Geschichte von Alfred Russel Wallace, dem vergessenen Naturforscher, berichtet. Weitere interessante Artikel befassen sich mit dem Fossilieneldorado Gotland, dem Finder des Unterkiefers von Mauer, Daniel Hartmann und zum krönenden Abschluss gibts noch einen neuen Stammbaum bzw. Stammbusch des Menschen nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Vereinsmitglieder bekommen das Heft kostenfrei zugesandt, für alle anderen ist es ab sofort für 5 Euro bei uns in der Geschäftsstelle in Mauer erhältlich oder über eine Mail an info@homoheidelbergensis.de.

Auch die Ausgaben 1 bis 7 sind jederzeit bei uns in der Geschäftsstelle erhältlich.

Melden Sie sich bei unserem Newsletter an und bleiben so immer auf dem Laufenden!